Rennbericht: MAD EAST ENDURO 2025
- Carsten Brödner
- 17. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Am 13. April 2025 wurde das diesjährige MAD EAST ENDURO bei besten Bedingungen ausgetragen – statt Regen und Kälte gab’s Sonne satt und perfekte Temperaturen für ein rundum gelungenes Event. Die Mountainbike-Initiative shredERZ e.V. war stark vertreten und zeigte auf den vier abwechslungsreichen Stages, bei denen jeweils die beste Zeit in die Wertung einging, beeindruckende Leistungen..
Die Altersklasse der Kinder U11 wurde als Bergzeitfahren ausgetragen, und Milan Moll erreichte den 11. Platz.

In der U14-Klasse konnte Lasse Schröder den ersten Platz erobern und zeigte damit sein großes Talent. Paul Eisold sicherte sich den dritten Platz, während Johann Korb trotz zweier Stürze den vierten Platz erreichte. Emil Brödner rundete die starke Leistung der shredERZ-Fahrer mit einem fünften Platz ab. Einfach Wahnsinn Jungs!!!
Besonders spannend wurde es in der Jugendklasse: Konstantin Uhlig fuhr zum Sieg, direkt vor Pepe Schlimpert und Moritz Böhme – ein komplettes Podium für shredERZ!
Levi Lochschmidt und Magnus Klemm zeigten ebenfalls starke Leistungen und belegten die Plätze vier und sieben. Auch Florian Hänig steigert erneut seine Leistung und erreichte den zwölften Platz.
Auch in der U23 zeigte Lars Lewandrowski eine starke Leistung und sicherte sich Platz eins.
Bei den Männern fuhr Maximilian Richter auf den einen grandiosen zweiten Platz, hinter Maxime Glöckner vom RSV 54 Venusberg. Hannes Lewandrowski belegte den achten Platz und zeigte ebenfalls eine solide Leistung.

In der Masters-Kategorie setzte sich Erik Fickelscheer in einem knappen Duell gegen Florian Donner (EBM-Enduro Team) durch und fuhr auf Rang eins. Marc Schubert folgte auf dem dritten Platz.
Markus Watollik, Toni Moll und Clemens Schubert belegten die Plätze vier, fünf und sechs belegten. Martin Etzold, Maik Löffler und Georg Zschernig rundeten die Platzierungen auf den Plätzen 13,14 und 17 ab.
Auch bei den Frauen hinterließen unsere Sportlerinnen mächtig Eindruck.
Stefanie Ziegler setzte sich in der Elite durch und sicherte sich den ersten Platz vor Jule Kühnpast (Bike Performance Dresden).
In der Masters-Kategorie belegte Friederike Röver den zweiten Platz, gefolgt von Rabea Sethmacher auf dem vierten Platz.
Auch in den E-Bike Klassen mischten wir vorn mit.
Luca Siegel konnte sich in seinem ersten E-Bike Rennen den ersten Platz bei den Männern sichern.
In der Masters Klasse holten Thomas Singer und Tom Petzold die Plätze zwei und drei. Toni Endesfelder, Carsten Brödner und Ronny Urbanke-Pursch folgten auf den Plätzen fünf, sieben und neun.
Jörg Hübler war der Schnellste in der Senioren-Kategorie und belegte den ersten Platz, während Ronny Marx den dritten Platz erreichte.
Insgesamt war das MAD EAST ENDURO wieder eine hervorragend organisierte Veranstaltung, die sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern viel Freude bereitete. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026 und möchten uns herzlich beim gesamten Team der Mad East Enduro bedanken!

Quelle Bilder: Jonas Fischer und Sten Gössel
Kommentare