Rennbericht: TIMEHUNTER, ENDUO und FUNDURO
- Carsten Brödner
- 17. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni

Wie jedes Jahr im Juni fand auch 2025 im Rahmen des Biketestivals Erzgebirge das beliebte 2er-Team-Rennen ENDUO sowie das Nachwuchsrennen FUNDURO im TrailCenter Rabenberg statt. Zusätzlich wurde am Freitagabend das Einzelzeitfahren TIMEHUNTER ausgetragen – eine lange, durchgehende Stage vom Gipfel des Rabenbergs bis ins Tal, bei der es auf jede Sekunde ankam.
Wie in den vergangenen Jahren waren wir nicht nur mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern aktiv am Renngeschehen beteiligt. Auch organisatorisch haben wir wieder kräftig mitgewirkt: Insgesamt 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus unserem Verein waren als Streckenposten an den verschiedenen Renntagen im Einsatz und haben zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen. Zudem hatten wir in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, uns im Expo-Bereich des Festivals mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Dort konnten wir mit interessierten Besuchern ins Gespräch kommen und Fragen zur Mountainbike-Initiative shredERZ e.V. beantworten.
TIMEHUNTER – Freitag
Beim TIMEHUNTER, dem Einzelzeitfahren über eine lange Stage vom Gipfel bis ins Tal, konnte Marcel Petzold einen starken 3. Platz einfahren.Toni Moll lag ebenfalls gut im Rennen, stürzte jedoch unglücklich zu Beginn der Stage und verlor dadurch entscheidende Sekunden – er erreichte trotzdem ein gutes Ergebnis knapp hinter Marcel.
ENDUO – Samstag
Beim Teamrennen ENDUO mussten sieben Stages absolviert werden. shredERZ war mit mehreren 2er-Teams vertreten:
Bei den Männern fuhren Toni Moll und Tom Petzold ein starkes Rennen und belegten den 3. Platz, direkt hinter dem Team Hannes Lenk und Marcel Petzold (TC Rabenberg).
Unsere Nachwuchsfahrer Pepe Schlimpert und Moritz Böhme lieferten eine überzeugende Leistung ab und sicherten sich den 5. Platz.
Martin Etzold und Maik Löffler beendeten das Rennen auf Platz 10 – auch sie hatten sichtlich Spaß auf den Stages.
Für Tim und Tom Methusalem war das Rennen leider schon früh vorbei: Ein technischer Defekt in Stage 1 zwang sie zur Aufgabe.
Ronja Baumann und Frederike Röver setzten sich mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,02 Sekunden durch und gewannen die Frauenwertung.
In der Familienwertung konnten sich Ryan Matthew Richter und Martin Richter deutlich durchsetzen und sicherten sich den Sieg. Das Vater-Sohn-Duo Rene und Florian Hänig fuhr auf einen starken 2. Platz und war mit diesem Ergebnis sehr zufrieden.
FUNDURO – Sonntag
Am Sonntag stand beim FUNDURO der Nachwuchs im Mittelpunkt – und unsere jungen Fahrerinnen und Fahrer überzeugten auf ganzer Linie!
Kinder U7:
Die jüngsten Starter mussten drei Stages absolvieren.
Sporbert Paul belegte den 2. Platz, knapp vor Anton Tröbs, der sich Platz 3 sicherte.
Jannis Hertwig erreichte den 4. Platz.
Kinder U9:
Auch in dieser Klasse wurden drei Stages gefahren.
Sporbert Ole konnte sich den Sieg sichern, dicht gefolgt von Hübler Yari, der mit einem Rückstand von nur 0,03 Sekunden auf Platz 2 landete. Hannes Petzold verpasste das Podium ganz knapp und belegte den 4. Platz.
Schüler U11:
Vier Stages waren in dieser Altersklasse zu bewältigen.
Rudi Brödner erkämpfte sich den 2. Platz und damit erneut eine Medaille. Theo Barche landete direkt dahinter auf Platz 3. Milan Moll belegte den 4. Platz, gefolgt von Will Hübler (Platz 6), Arne Leonhardt (Platz 7) und Pepe Keil (Platz 8).
Schülerinnen U13:
Auch hier standen vier Stages auf dem Plan.
Anni Petzold zeigte eine souveräne Leistung und fuhr mit deutlichem Vorsprung zum Sieg.
Sie verwies ihre Konkurrentinnen Ella Sonni Bergmann und Zoey Berger (beide vom SSV Saalfeld) klar auf die Plätze.
Schüler U13:
In einem spannenden Rennen konnten Johann Korb und Emil Brödner das Podium für sich beanspruchen. Johann gewann souverän, Emil sicherte sich Platz 2 – beide in Topform!
Schüler U15:
Auf den 5 Stages mussten fuhr Levi Lochschmidt das stärkste Rennen und landete auf dem 2. Platz. Lasse Schröter kam auf Platz 7, Florian Hänig auf Platz 9. Paul Eisold, der durch einen Sturz am Vortag gehandicapt war, erreichte noch Platz 11.
Jugend U17:
Auch in der höchsten Nachwuchsklasse (5 Stages) dominierten unsere Starter das Feld:
Ryan Matthew Richter holte sich erneut mit großem Vorsprung den Sieg. Magnus Klemm folgte auf einem starken 2. Platz, Moritz Böhme komplettierte das Podium auf Platz 3. Absoluter Wahnsinn Jungs!!!!
Fazit
Das Rennwochenende im TrailCenter Rabenberg war für uns wieder ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch im Vereinsleben. Unsere Fahrerinnen und Fahrer – allen voran der motivierte Nachwuchs – konnten mit hervorragenden Ergebnissen glänzen. Gleichzeitig haben unsere Helferinnen und Helfer mit viel Engagement gezeigt, wie wichtig ehrenamtliche Unterstützung für solche Events ist.
Vielen Dank !!!
Quelle Fotos: Timehunter
EnDuo, FunDuro, Bunny Hop und Messe
Comments