25/06/23 - RENNBERICHT ENDURO RACE KLÍNOVEC (CESKÁ ENDURO SERIE)
- Franz Melzer
- 1. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Lauf Numero Zwei der Tschechischen Enduro Serie stand an und das Team shredERZ war mit deutlich über 20 Starter in allen Altersklassen vertreten - der absolute Wahnsinn. Nach dem einige der besten Racer beim Serienauftakt im Mai schon in Kouty um vordere Plätze mitfuhren, ging es dieses Wochenende auf den exakt identischen Strecken wie im Jahr 2022 auf dem Keilberg abwärts. Am Freitag, dem ersten Trainingstag, an dem schon viele Mitglieder inklusive Camping-Ausrüstung angereist waren, begann es am Nachmittag stark zu regnen. Folglich verlangten die - auch im Trockenen schon anspruchsvollen - Trails allen Fahrern viel Fingerspitzengefühl ab. Am Samstag und Sonntag besserten sich die Bedingungen - an vielen Stellen konnte man auf sprichwörtlich auf "Werksboden" fahren. Mehr dazu im Rennbericht:

Kategorie Race:
Kevin Wächtler sicherte sich Platz 43 und konnte, trotz der für ihn sehr schwierigen Stage 2, ein solide Top 50 Platzierung einfahren. Für sich sieht er trotzdem noch mehr Potential nach oben und freute sich über das coole Wochenende unter Freunden & Familie. Auch Lukas Arnhold war mit seiner Leistungen im Gesamten zufrieden, hätte allerdings auf der einen oder anderen Stage - laut eigener Aussage - die Bremse mehr auflassen können. Platz 68 für ihn. Marc Schubert freute sich über den 1. Platz in Stage 1 und den 2. Platz in Stage 2 in seiner Klasse (Race 35-44). Auf Stage 3 verlor er eingangs des Waldes die Kette und ließ wertvolle Sekunden für die Gesamtwertung liegen. Am Ende fehlten im knapp 4 Sekunden zum Podium - schade! Trotz allem war er mit dem Ergebnis zufrieden, war es doch sein bisher bestes Rennen am Keilberg. Platz 18 Overall - starke Leistung. Sein Bruder Andre Schubert war mit der Super-Stage zufrieden, fädelte sich aber am Sonntag bei einem kleinen Schnitzer in Stage 2 das Streckenband auf die Kassette auf und verlor einiges an Zeit, beim Versuch den Antrieb wieder gangbar zu machen. Beim Versuch auf Stage 5 wieder etwas gut zu machen endete unsanft mit einem Überschlag. Mit Platz 29 war er trotzdem zufrieden. Kevin Linder überzeugte mit einem starken 7. Rang trotz kleinerem Fahrfehler auf der Super-Stage. Auch er fand in der teils noch nassen, steilen und mit Wurzeln übersähten 2. Strecke seinen Meister und hatte einen kleinen Sturz vorzuweisen. Nach einem weiteren Bodenkontakt auf der vorletzten Stage, rechnete er nach diesem durchwachsenen Renntag schon nicht mehr mit einem Podiumsplatz. Daher war die Freude über Platz 4 Overall und in der Elite Klasse um so größer - starke Leistung!

Kategorie Hobby:
Da Erik Reimann bis Samstag Nachmittag noch beruflich in Österreich unterwegs war, konnte er folglich die Super Stage ergo die Race Klasse nicht mitfahren und reihte sich somit in der Hobbyklasse ein. Er startete mit 2 Freunden zusammen zeitgleich in alle Stages - hier stand der Spaß wohl eindeutig im Vordergrund. Ohne Training ins Rennen gestartet warteten auf den Trails einige Überraschungen auf ihn, welche ihn aber anscheinend kaum bremsen konnte. Er konnte er sich mit dem 2. Platz in seiner Klasse beachtlich aus der Äffäre ziehen - starke Leistung ganz ohne Streckenkenntnis!

Wohl etwas überraschend kam der Teamsieg beim Event in Tschechien - ohne Race-Trikots stürmten Kevin und Marc trotzdem das Siegertreppchen und holten sich wohlverdiente Medaillen ab.
Auch 2023 war das Rennen der Ceska Enduro Serie sehr gut organisiert, die Stages absolut anspruchsvolle Enduroprüfungen und die Verpflegung über jeden Zweifel erhaben. Ein Rennformat auf diesem Niveau auf die Beine zu stellen, verdient sich daher von allen shredERZ Teilnehmern auch dieses Jahr ein großes Lob. Das war es aus dem Erzgebirge - wir sehen uns wieder in Kralicak am Fuße des Schneebergs.
Comments